Stilvolle Overknees und Lederstiefel
Neu, Second Hand und Vintage
BUUTS verbindet Style, Qualität und Nachhaltigkeit
Overknees und Stiefel für einen selbstbewussten, femininen und stilvollen Auftritt ...
...aus bestem Leder, in hervorragender Verarbeitung und fachmännischer Aufbereitung...
...umweltfreundlich durch natürliche Materialien, Upcycling und kurze Lieferwege
Entdecke unsere Kollektion
-
Overknee Stiefel
Overknee Stiefel – Zeitlose Eleganz und Stil für jeden Anlass Overknee...
-
Kniehohe Lederstiefel
Kniehohe Lederstiefel – Zeitlose Eleganz & Vielseitigkeit für jeden Look Kniehohe Lederstiefel...
-
Vintage Stiefel
Vintage Stiefel – Zeitlose Klassiker mit Charakter & Geschichte Vintage Stiefel...

Overknee Leidenschaft
BUUTS ist die Adresse für alle Menschen mit einer Leidenschaft für schöne und stilvolle Overkneestiefel. Wir konzentrieren unser Angebot ausschließlich auf hohe Lederstiefel, die zum täglichen Outfit kombiniert und bei vielen Gelegenheiten getragen werden können, ohne die Trägerin in die 'Pretty-Women'-Ecke zu rücken. Deshalb findet Ihr bei uns keine Lacklederstiefel, keine hohen Plateausohlen und keine Metallstiletto-Absätze. Statt dessen suchen wir für unsere Online-Boutique zeitlos elegante Lederstiefel, die bis zum Knie oder darüber reichen. Wir folgen hier nicht jedem Modetrend und bieten deshalb keine Sockboots und auch keine Textilstiefel an, die an eine Strumpfhose erinnern und im nächsten Jahr wieder out sind. Mit unserer Leidenschaft für zeitlos elegante Stiefel bieten wir bewusst neben den aktuellen Styles auch schöne Stiefel aus den letzten Herbst-Winter Kollektionen bis hin zu einigen echten Vintage-Schätzchen an. In unserem Shop findet Ihr deshalb neue, neuwertige und wenig getragene Stiefel, sofern sie sich in bestem Zustand ohne Beschädigungen befinden.

BUUTS-Qualitätsgarantie - Jeder Stiefel sorgfältig geprüft
Quality, Quality, Quality!!! Der Schuhmarkt ist in den letzten Jahren überschwemmt worden mit Produkten aus Plastik und Synthetik - dem wollen wir bewusst ein qualitativ hochwertiges Angebot entgegenstellen. Wir bieten deshalb ausschließlich Overknees und Stiefel aus echtem Leder von namhaften Designern an.
Unsere Second Hand Stiefel durchlaufen eine strenge Qualitätsprüfung. Ein Schuhmachermeister kontrolliert jeden Stiefel auf verdeckte Mängel, prüft Sohlen, Fersenkappen und Nähte. Hierbei stellen wir auch sicher, dass es sich insbesondere bei den Luxuslabels um Originale und nicht um Plagiate handelt. Desweiteren werden die Stiefel gereinigt, desinfiziert und ggf. mit neuen Absätzen besohlt. Ihr könnt Eure neuen Overknees also ohne Umwege direkt anziehen und niemand wird merken, dass diese schon eine Vorbesitzerin hatten. Nur Stiefel in einwandfreiem Zustand schaffen es in den Shop – du kannst dich auf 100 % geprüfte Qualität verlassen.

Overknees sind jedes Jahr im Trend
2025
InStyle: Overknees kombinieren
2022
GRAZIA: Mit diesen Stiefeln legt Ihr einen knallermäßigen Auftritt hin
Harpers Bazaar: Im Herbst 2022 trägt man wieder Overknee-Stiefel
2021
InStyle: Overknees 2021
Jolie: Skinny-Jeans mit Overknee-Stiefeln als Modetrend
2020
Glamour: Overknees kombinieren - Die 4 Dos und Dont's beim Styling
Grazia: Overknee-Stiefel: Die schönsten Modelle für Frauen mit kurzen Beinen
2019
InStyle: Overknee-Stiefel Trends 2019
Glamour: Overknees richtig ombinieren: So funktioniert's
Stylebook: 10 Regeln, damit der Overknee-Look nicht billig aussieht
2018
GoFeminin: Overknees kombinieren: So stylst du die Trend-Stiefel alltagstauglich
Donna: Overknee-Stiefel: So stylen Sie die Trend-Schuhe mit 40plus
ELLE: Das sind die wichtigsten Overknee-Trends im Herbst 2018
Harpers Bazaar: So trägt man die
Trendschuhe Overknees mit der richtigen Attitüde
Wunderweib: Overknees kombinieren: Outfits zum Verlieben
2017
COSMOPOLITAN: Hoch, höher, Overknees! So stylst du den Trend-Stiefel der Saison
Brigitte: Styling-Tipps: So tragen wir Overknee-Stiefel richtig
2016
BUNTE: So sollten Sie Overknee-Stiefel tragen!
VOGUE: Mode-Trend Overknees - Der Über-Trend der Saison
2015
ELLE: Streetstyle-Trend: Overknees: Diese Boots solltet ihr JETZT kaufen
GALA: Wer stylish durch die Herbst- und Wintermonate kommen will, braucht das passende Schuhwerk. Die Lösung? Overknees!
InStyle: Heißer Trendschuh: 7 Tipps: So tragen Sie Overknee-Stiefel
2014
ELLE: Stiefel Trend: 6 Styling-Tipps für Overknee Stiefel

Die 3 goldenen Regeln beim Overknee-Styling
Bei der Wahl und beim Styling von Overknees sind ein paar Regeln zu
beachten, damit der Look nicht unvorteilhaft oder gar billig wirkt. Für das
richtige Styling helfen die 3 goldenen Overknee-Regeln:
1. Die richtigen Stiefel: Leder und möglichst schlicht!
2. Die richtige Passform: Bitte nicht eng wie eine Wurstpelle!
3. Das richtige Styling: Wenig Haut und das restliche Outfit zurückhaltend!
1. Die richtigen Overknees
Da Overknee Stiefel an sich schon die Blicke auf sich ziehen, sollten sie
eher puristisch und clean gestaltet sein, was auch eine kunstvolle
Lederverarbeitung oder eine pfiffige Applikation einschließen kann.
Unvorteilhaft wirken oftmals sehr auffällige Gestaltungen mit überladenen
Applikationen. Deshalb solltest du Lackleder, Metallabsätze, extrem hohe
Absätze und hohe Plateaus, Ketten, übermäßigen Nietenbesatz oder lange
schnabelnde Schuhspitzen lieber meiden, da diese 'Zierelemente' eher im
Rotlichtgewerbe zu finden sind.
Beim Material empfehlen wir ausschließlich Leder, egal ob als Glattleder oder Wildleder. Die Trageeigenschaften von Leder sind einfach unerreicht. Die in den letzten Jahren immer stärkere Verwendung von synthetischen Materialen ermöglicht zwar niedrige Preise, aber diese 'erkauft' man sich mit fehlender Haltbarkeit, schlechtem Fußklima und einem lausigen Look: das dünne leichte Material wirft viele enge Falten, was in der Regel billig aussieht, genauso wie auch der höhere Glanzeffekt von Glattlederimitat billig wirkt. Da das dünne Material keine eigene Stabilität hat, muss der Stiefel hauteng wie ein Strumpf geschnitten werden, damit er nicht herunterrutscht.
2. Die richtige Passform
Nicht zu eng und nicht zu weit. Insbesondere mit der Weite der Stiefel kann man das Stylepotenzial von Overknees ruinieren.
Ein zu enger Stiefelschaft, der dazu führt, dass am Schaftende der Oberschenkel über den Stiefel 'quillt' sieht absolut unvorteilhaft aus und lässt die Beine dick erscheinen. Dabei können Overknee Stiefel kräftige Beine sehr gut kaschieren und vorteilhaft optisch strecken, wenn sie nicht hauteng getragen werden. Umgekehrt sehen zu weite Overknees dann unvorteilhaft aus, wenn sie sichtbar um das Bein herumschlackern und unterschiedlich tiefe Einblicke in den Schaft freigeben und dabei auch noch unterschiedlich weit herunterrutschen. Etwas anderes ist natürlich ein extra weit geschnittener Overknee Stiefel, der absichtlich 'geschoppt' also gestaucht getragen wird, womit ein sehr lässiger
Look entsteht.
3. Das richtige Styling
Overknee Stiefel können mit Hosen, Röcken und Kleidern sehr gut kombiniert werden. Beim Styling zum Minirock solltet ihr beachten, dass möglichst nicht zu viel Haut zwischen dem Schaftende und dem Rocksaum herausschaut. Auch die Kombination mit einer Netzstrumpfhose sollte vermieden werden, damit der Look nicht billig aussieht - besser sind hier blickdichte Winterstrumpfhosen. Unvorteilhaft ist auch die Kombination mit Wollstulpen, die oben mehr oder weniger weit aus dem Stiefelschaft herausschauen. Ein starkes Winteroutfit ist die Kombination von Overknees mit einem figurbetonten Strickkleid mit Rollkragen. Sehr gut harmonieren flache Overknees auch mit Jeans und einem Poncho, womit ein sehr sportlicher Look entsteht. Die Stylingmöglichkeiten sind praktisch unbegrenzt, wichtig ist nur, die Overknees nicht mit zu freizügigen oder sexy Outfits zu kombinieren, da ansonsten der Style schnell ins Aufdringliche abgleitet.
Overknee Stiefel haben eine lange historische Tradition
Overknee Stiefel - Was macht dieses Schuhwerk so außergewöhnlich, dass es
wie kein zweites dafür sorgt, dass Frauen und Männer von ihrem Anblick in den
Bann gezogen werden? Kaum ein Kleidungsstück neben den Overknees polarisiert so stark zwischen bewundernden Blicken und Naserümpfen. Woher kommt diese besondere Aura, die den Overknee Stiefel umgibt? Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass Overknee Stiefel in den letzten Jahrhunderten ganz unterschiedliche Funktionen hatten:

Schutz vor Verletzungen, Feinden und Wetter
Ab dem 17. Jahrhundert wurden Overknee Stiefel Teil der Militäruniformen und dienten hier zum Schutz vor Verletzungen aber auch als Schutz im unwegsamen Gelände und gegen Witterungseinflüsse. Jeder kennt die Musketierfilme, in denen hohe Overknee Stiefel aus dickem Leder zur Uniform gehörten. Overknees fanden sich aber auch bei den Indianern in Form von überkniehohen Leder-Mokassins als Schutz gegen Dornen und Gestrüpp oder bei den Eskimos, die ihre Fellstiefel bis über die Knie trugen, um sich gegen die
eisige Kälte zu schützen

Demonstration von Macht und Einfluss
Mit den immer größer werdenden Armeen wurden hohe Lederstiefel als Teil der Uniform des einfachen Soldaten zu teuer und waren damit nur noch den Offizieren und Generälen vorbehalten und wurden damit zunehmend zu Symbolen von Macht und Einfluss. Dies zeigen sehr schön die Gemälde von Napoleon, die ihn mit Overknee Stiefeln an der Spitze seiner Truppen zeigen. Im 19. Jahrhundert war der Overknee Stiefel dann ausschließlich den Galauniformen der Herrscher vorbehalten. So finden sich in den Museen und Geschichtsbüchern viele entsprechende Bilder, z.B. vom bayrischen Märchenkönig Ludwig II., von Reichskanzler Bismarck oder Kaiser Wilhelm II. Overknee Stiefel wurden seinerzeit also nur von Männern
getragen.

Betonung weiblicher Attraktivität
Dies änderte sich erst im 20. Jahrhundert als Overknee Stiefel aus dem Kleidungssortiment der Männer
verschwanden und in den 60er Jahren dann in der Garderobe der modebewussten Frau wieder auftauchten. Insbesondere die Filmikone Emma Peel aus der Agentenserie 'Mit Schirm, Charme und Melone' machte die Overknee Stiefel für Frauen salonfähig. Designer wie Yves Saint Laurent erkannten das Style-Potenzial von Overknee Stiefeln und ebneten damit deren Weg in die anspruchsvolle Damenmode, wo sie unterdessen nicht mehr wegzudenken sind. In den 70er Jahren prägten ABBA und Filme wie '3 Engel für Charlie' einen selbstbewussten Modestil mit Overknee Stiefeln aus Leder. In den 90er Jahren wurde durch den Film Pretty Woman, in dem die Prostituierte Vivian mit lackledernen Overknees durch Los Angeles stöckelte,
die anrüchige Seite der Overknee Stiefel betont, denn diese Stiefel hatten aufgrund ihres hohen Sexappeals natürlich auch den Weg in das horizontale Gewerbe gefunden. Und so ist es nicht verwunderlich, dass konservative Gemüter bei Overknee Stiefeln die Nase rümpfen.

Nachhaltige Stiefel-Mode
Eng verbunden mit unserem hohen Qualitätsanspruch verfolgen wir mit BUUTS das Ziel, möglichst nachhaltige, umwelt- und ressourcenschonende Produkte anzubieten und damit eine Alternative zu der Wegwerfmentalität des Fast-Fashion-Ansatzes zu bieten. Hierzu gehört als erstes der Fokus auf europäische Hersteller aus Italien, Spanien und Portugal, um lange Transportwege um den halben Globus zu vermeiden.
Zweiter Baustein ist die Vermeidung von Plastik- und Synthetik-Materialien durch die Konzentration auf Stiefel, die im Wesentlichen aus Leder gefertigt sind.
Drittens: Langlebigkeit und Reparaturfähigkeit: Hochwertige Lederstiefel halten um ein Vielfaches länger, als Stiefel aus Textil oder Kunstleder und können vom Schuster leichter repariert werden - das reduziert das Müllaufkommen.
Viertens: Mit dem Second Hand Angebot von Overknee-Stiefeln reduzieren wir den Bedarf an Neuprodukten und sorgen dafür, dass nicht Stiefel auf dem Abstellgleis landen, die noch völlig in Ordnung sind